ID RO |
Typ |
Tarnname |
Ort |
Einheit |
Ordnung / Auftrag |
Ausstattung |
Feldpost |
108 |
FuMG (E) |
JAVA III |
Traisa
Sat
(Große
Walachei) |
5./LnFlumAbt
(E) zbV 21 |
Eisenbahn-Nachtjagd mit wechselnden Standorten |
2 x
FuSE 65
Würzburg-Riese (E)
2 x Freya A/N Typ ? |
|
53 |
FuSAn |
|
In der Großen Walachei vermutet |
|
|
1 x KW-H-
Adcockpeilanlage
NVK-KWH/40 |
|
147 |
FuMG |
GUSTAV 10 |
Grecesti |
6./Flugmelde-
Auswerte- und
BetriebsKp
II./LnRgt 250 |
Funkmeßstellung
2. Ordnung ? |
1 x
FuSE 65
Würzburg-Riese
1 x Freya Typ
? |
54838 |
167 |
FuMG |
TITUS |
Tamna im
Kreis Mehedinti |
|
|
2 x
FuSE 65
Würzburg-Riese
1 x Freya A/N |
|
200 |
FuMG |
REMIS |
Nördlich
von Gradinari |
|
Funkmeßstellung
2. Ordnung ? |
2 x
FuSE 65
Würzburg-Riese
1 x Freya A/N |
|
9 |
FuMG |
SLATINA |
Slatina |
6./Flugmelde-
Auswerte- und
BetriebsKp
II./LnRgt 250 |
Funkmeßstellung
2. Ordnung |
2 x
FuSE 65
Würzburg-Riese
1 x Freya A/N Egon |
54838 |
201 |
GefStd |
IBIS |
Slatina |
|
Luftwaffen-Vermittlungsstelle |
|
|
5 |
FuMG |
|
Flamanda |
|
Funkmeßstellung
2. Ordnung |
1 x
FuSE 65
Würzburg-Riese
1 x Freya Typ
? |
|
48 |
FuMG |
VARUS |
Valenii de
Munte |
15./FlugmeldeLeitKp
III./LnRgt 250 |
Funkmeßstellung
2. Ordnung |
2 x
FuSE 65
Würzburg-Riese
1 x Freya Typ ?
1 x FuSE 62
1 x Leuchtfeuer |
53217 |
32 |
FuMG |
BRUTUS |
Buzau /
Sapoca |
16./FlugmeldeLeitKp
III./LnRgt 250 |
Funkmeßstellung
2. Ordnung mit
Leuchtfeuer |
2 x FuSE
65
Würzburg-Riese
1 x FuSE 62
1 x Leuchtfeuer |
55531 |
12 |
FuMG |
POMPEJUS |
Pietrosita
/
Buciumeni |
14./FlugmeldeLeitKp
III./LnRgt 250 |
Funkmeßstellung
2. Ordnung mit
Leuchtfeuer |
2 x FuSE
65
Würzburg-Riese
1 x Freya
Egon
1 x FuSE 62
1 x Leuchtfeuer |
54393 |
203 |
GefStd |
JASMIN II |
? |
|
Luftwaffen-Vermittlungsstelle |
|
|
1 |
FuMG |
TIBERIUS |
Targoviste /
Puceni |
13./FlugmeldeLeitKp
II./LnRgt 250 |
Funkmeßstellung
2. Ordnung mit
Leuchtfeuer |
2 x FuSE
65
Würzburg-Riese
2 x Freya Typ ?
1 x Leuchtfeuer |
52644 |
168 |
FuMG |
HERMES |
bei
Puchenii Mari |
|
Funkmeßstellung
2. Ordnung mit
Leuchtfeuer |
2 x FuSE
65
Würzburg-Riese
1 x FuMG 404 Jagdschloß
2 x Freya
1 x Leuchtfeuer |
|
107 |
FlaBttr |
|
Ploesti |
|
Feuerleitung |
2 x FuSE
62 Typ ? |
|
110 |
FlaBttr |
|
Erdölraffinerie
Ploesti |
Teile sFlaA
166 |
Feuerleitung für
4-128 mm
Eisenbahnflak |
1 x FuSE
62 Typ ? |
|
49 |
FuMG /
FuSAn |
|
Ploesti |
13./Flugmelde-
Auswerte- und
BetriebsKp.
III./LnRgt 250 |
|
1 x FuSE
65
Würzburg-Riese |
52644 |
19 |
GefStd |
JAGDFÜHRER RUMÄNIEN OTTOKAR |
Nähe
Flughafen Otopeni
nördlich von
Bukarest |
Stab
LnRgt 17;
1./Flugmelde-
Auswerte- und
BetriebsKp
I./LnRgt 250
und
4./Telegraphen-Bau-Kp
I./LnRgt 250
und
5./Funk-LeitKp
I./LnRgt 250 |
Jagdführer
Rumänien |
8 x
Y-Gerät |
52268 |
215 |
GefStd |
JASMIN I |
? |
|
Luftwaffen-Vermittlungsstelle |
|
|
51 |
FuMG |
OKTAVIAN |
Nähe
Flughafen Otopeni
nördlich von
Bukarest |
10./FlugmeldeLeitKp
II./LnRgt 250 |
Funkmeßstellung mit Leuchtfeuer |
1 x FuSE
65
Würzburg-Riese
1 x FuMG 401 A Freya
LZ
1 x Wotan II
1 x Leuchtfeuer |
|
18 |
FuSAn |
KNICKEBEIN |
Baneasa
(Vorort von Bukarest) |
|
|
1 x Knickebein
1 x Wotan II
1 x FuMG 404
Jagdschloß |
|
111 |
FlaBttr |
|
Bukarest |
|
Feuerleitung |
1 x FuSE
62D |
|
205 |
GefStd |
9 |
Bukarest |
|
Flugsicherungs-
Hauptstelle |
|
|
37 |
FuMG |
CORNELIUS |
Comana
Giurgiu
(südöstlich von
Bukarest) |
8./FlugmeldeLeitKp
II./LnRgt 250 |
Funkmeßstellung
2. Ordnung |
2 x FuSE
65
Würzburg-Riese
1 x Wassermann
1 x Freya Typ ?
1 x Leuchtfeuer |
52334 |
24 |
FuMG |
LERCHE |
Giurgiu |
|
Funkmeßstellung
2. Ordnung |
1 x Freya Typ ?
1 x FuSE 62 |
|
106 |
FlaBttr |
|
Giurgiu /
Russe (Ruse) |
|
Feuerleitung |
1 x FuSE
62A |
|
112 |
FuMG |
CAMPINA |
Campina? |
|
|
Typ ? |
|
113 |
FuMG |
|
Sulla
(Ort unbekannt) |
|
|
1 x Freya
Typ ?
1 x FuSE
62 Typ? |
|
102 |
FuMG |
SUTTA |
Ort
unbekannt,
am Suta-Fluß im Südosten der Großen Walachei vermutet |
?./FlugmeldeLeitKp
V./LnRgt 250 |
|
|
|
20 |
FuMG |
MARIUS |
Manastirea /
(Titu?) / Luica |
7./FlugmeldeLeitKp
II./LnRgt 250 |
Funkmeßstellung
2. Ordnung |
2 x FuSE
65
Würzburg-Riese
1 x Freya Typ ?
1 x FuSE 62
1 x
Leuchtfeuer |
55203 |
40 |
FuMG |
FABIUS |
Fetesti |
21./FlugmeldeLeitKp
IV./LnRgt 250 |
Funkmeßstellung
2. Ordnung |
2 x FuSE
65
Würzburg-Riese
1 x Freya Typ ? |
|
13 |
FuMG |
JUSTITIAN |
Jilavele /
Fetesti |
11./ oder 17./FlugmeldeLeitKp
IV./LnRgt 250 |
Funkmeßstellung
2. Ordnung mit
Leuchtfeuer |
2 x FuSE
65
Würzburg-Riese
1 x FuMG 404
Jagdschloß
1 x FuSE 62
1 x
Leuchtfeuer |
55420 |
109 |
FuMG |
JAVA I |
Movila
(Lage unbekannt: es existieren mindestens 4 Movila in
der Großen Walachei) |
|
Eisenbahn-Nachtjagd mit wechselnden Standorten |
2 x
FuSE 65
Würzburg-Riese (E)
1 oder 2 x Freya A/N Typ ? |
|
ID RO |
Typ |
Tarnname |
Ort |
Einheit |
Ordnung / Auftrag |
Ausstattung |
Feldpost |
33 |
FuMG |
CICERO /
CASAV 2 |
Carmen-
Sylva (Eforie)südlich von Constanza |
13./LnRgt
Ostrumänien,
danach
23./LnRgt 17, danach,
20./FlugmeldeLeitKp
IV./LnRgt 250 |
Funkmeßstellung
2. Ordnung |
2 x Würzburg Typ ?
1 x Wassermann Typ M
1 x Freya A/N mit Kuh
1 x Freya Typ ?
1 x FuSE 62 Typ ? |
51925 |
105 |
FlaBttr |
|
Constanza
/
Cernovoda |
|
Feuerleitung |
1 x FuSE
62A |
|
22 |
FuSAn |
MAMAIA |
Mamaia
nördlich von
Constanza |
21./LnRgt
17 |
|
1 x Egon Typ ?
1 x Y-Linie |
|
15 |
FuMG |
MARTA
(MARTCHA) |
Mahmudia
östlich von Tulcea |
13./LnRgt
Ostrumänien,
danach
28./FlugmeldeLeitKp
IV./LnRgt 250 |
|
2 x
FuSE 65
Würzburg-Riese
1 x Freya FMG 39G (fb)
1 x Freya Typ ? |
|
212 |
GefStd |
MOVE |
? |
|
Luftwaffenvermittlung |
|
|
35 |
FuMG |
SIEGBERT |
Sulina-Bes-T.
(Istria) |
14./LnRgt
Ostrumänien,
danach
19./FlugmeldeLeitKp
IV./LnRgt 250 ?? |
Funkmeßstellung
2. Ordnung |
1 x FuSE
65
Würzburg-Riese
1 x Freya Typ ?
1 x FuSE 62 |
|